Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher:
[sic]-Verlag
Bessemerstraße 82, 10. OG Süd, 12103 Berlin
E-Mail: contact@sicverlag.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch der Webseite

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir automatisch folgende Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem.

Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Gewährleistung der Sicherheit der Informationstechnik sowie zur Optimierung unseres Angebots verarbeitet. Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Sofern Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive Ihrer E-Mail-Adresse zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Zweck der Verarbeitung:
Bearbeitung der Anfrage und Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Bei Registrierung für Newsletter oder andere Dienste

Falls Sie sich für unseren Newsletter oder andere Dienste registrieren, erfassen wir die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname).

Zweck der Verarbeitung:
Versand von Informationen, Newslettern oder Angeboten. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt – soweit erforderlich – zur Erfüllung des Vertrages (z. B. an Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen) oder sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In allen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere Art. 6 DSGVO).

4. Cookies und Web-Analyse

a) Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden.

Zweck der Verarbeitung:
Erleichterung der Navigation und Sicherstellung der Funktionalität der Webseite. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten,

  • auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie

  • auf Datenübertragbarkeit.

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Verantwortlichen wenden.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Erfüllung des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite verfügbar.

Stand: 22.03.2025