Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des [sic]-Verlags

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen
    [sic]-Verlag
    Bessemerstraße 82, 10. OG Süd, 12103 Berlin
    contact@sicverlag.com
    – nachfolgend „Verlag“ genannt – und den Kunden über die Webseite [www.sicverlag.com] abgeschlossen werden.

  2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verlag stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

  1. Die Präsentation der Produkte auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.

  2. Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte ab.

  3. Der Vertrag kommt zustande, indem der Verlag die Bestellung per E-Mail bestätigt oder die bestellten Produkte liefert.

3. Leistungsbeschreibung

  1. Der Verlag bietet Verlagsprodukte an, wie gedruckte Bücher.

  2. Die Produktbeschreibungen, Illustrationen und Angaben in den Preisangaben sind verbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als unverbindliche Hinweise gekennzeichnet sind.

4. Preise, Zahlungsmodalitäten und Fälligkeit

  1. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
    Zusätzlich anfallende Versandkosten werden gesondert berechnet.

  2. Es stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: z. B. Kreditkarte, PayPal.

  3. Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung unmittelbar im Rahmen des Bestellvorgangs.

5. Lieferung und Versand

  1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands bzw. des vereinbarten Liefergebiets.

  2. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, ca. 5 Werktage ab Vertragsschluss. Bei Verzögerungen wird der Kunde umgehend informiert.

  3. Das Risiko des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht auf den Kunden über, sobald die Ware an den Versanddienstleister übergeben wurde.

6. Widerrufsrecht und Rückgabebedingungen

  1. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Die entsprechenden Hinweise zum Widerrufsrecht einschließlich eines Muster-Widerrufsformulars finden sich in unserer Widerrufsbelehrung.

  2. Für Rücksendungen gelten die in der Widerrufsbelehrung genannten Regelungen.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

  1. Sämtliche Inhalte, Publikationen und Werke des Verlags unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Verarbeitung, Verbreitung oder sonstige Nutzung außerhalb der gesetzlichen Grenzen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

  2. Soweit dem Kunden Nutzungsrechte an digitalen Inhalten eingeräumt werden, gelten die im jeweiligen Vertrag oder Produktbeschriebenden Lizenzbedingungen.

  3. Eine KI darf mit den durch den [sic]-Verlag publizierten Werken nicht erprobt werden.

8. Gewährleistung und Haftung

  1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Offensichtliche Mängel sind dem Verlag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich anzuzeigen.

  2. Der Verlag haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verlag nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden, und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

  3. Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder unsachgemäße Lagerung der Produkte entstehen, wird keine Haftung übernommen.

9. Datenschutz

  1. Der Verlag erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
    Weitere Details sind in unserer Datenschutzerklärung geregelt.

  2. Der Kunde erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  1. Für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  2. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand Berlin.

11. Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
    Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende, rechtlich zulässige Regelung.

  2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

  3. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung dieser AGB.

Stand: 22.03.2025